top of page

.: HTML Seite 1 :.

Der Begriff "HTML" steht für "Hypertext Markup Language", auf deutsch "Hypertext-Auszeichnungssprache". Hierbei handelt es sich um das Format, in dem Webseiten geschrieben werden.

 

  • In einer HTML-Datei schreibt der Ersteller der Webseite den Text einer Website. Mit der HTML-Datei lässt sich ein Text strukturieren und formatieren (z.B. Schriftgröße und Schriftart). Außerdem binden Sie via HTML Links auf andere Webseiten ein oder ergänzen Ihren Text um Bilder, Videos oder Hintergrundgeräusche.

  • Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder der Internet Explorer lesen die HTML-Datei in Bruchteilen von Sekunden und zeigen diese anschließend grafisch an.

  • In der Regel werden HTML-Dateien nicht mehr selber geschrieben. Webseiten-Betreibern wird diese Arbeit mit einer grafischen Oberfläche abgenommen - dies geschieht zum Beispiel via Content Management Systemen wie WordPress oder Typo3.

bottom of page